Frank S. sagte damals zu mir: Georg, Du kannst es gleich richtig machen oder aber Du kannst viel (mehr) Geld ausgeben für viele Tonarme, bis Du dann auch irgend wann mal zu einem meiner Arme kommst.
Was ich gemacht habe? Ich hab die Zähne zusammen gebissen, den ….. auch, und das Geld für den kleinen Arm auf den Tisch gelegt. Wunderbarer Tonarm – schon seit vielen Jahren.
Frank S. sagte damals zu mir: Georg, Du kannst es gleich richtig machen oder aber Du kannst viel (mehr) Geld ausgeben für viele Tonarme, bis Du dann auch irgend wann mal zu einem meiner Arme kommst.
Was ich gemacht habe? Ich hab die Zähne zusammen gebissen, den ….. auch, und das Geld für den kleinen Arm auf den Tisch gelegt. Wunderbarer Tonarm – schon seit vielen Jahren.
Das ist für mich der einzig wahre „Gangnam“ Style !
Viel Spass noch !!
Wo steht eigentlich mal keiner von Frank´s Tonarmen rum ?!
Die Frage ist bedauerlicherweise leicht zu beantworten: In der „LP“-Redaktion und bei mir daheim )-:
Wäre ja jetzt auch komisch, wenn auf einem Plattenspieler von Frank keiner seiner Tonarme drauf wäre. Das ginge ja gar nicht…
@Holger
Was wurde denn als Basis unter dem Laufwerk benutzt?
Nur so aus Neugier, was man da so in Korea einsetzt.
Vergiss nicht, neben Klang auch noch eine Spur Musik zu hören.
Viel Spaß,
Frank
Ein wahres Mekka…