Interessantes tut sich dieser Tage in der HB’schen Männerhöhle. Es sind nämlich zwei Tonabnehmer eingezogen, die die natürlich geglaubte Ordnung der Dinge bei der Plattenabtastung ins Wanken bringen. Ja, beide Tonabnehmer leuchten, denn sie arbeiten nach dem elektrooptischen Prinzip und nicht, wie fast alle anderen heute üblichen „Rillenkratzer“, mit Spule und Magnet. Der mit der […] Ob ich nochmal welche mache(n lasse)? Will ich nicht ausschließen. Eigentlich hat das gut funktioniert. Wenn genügend Bedarf da ist, könnte ich mir das vorstellen. Normalerweise mach ich sowas ja nicht, aber in diesem Falle musste ich mir einfach mal ein paar Bilder aus Jonathan Weiss‘ Facebook-Timeline ausleihen. Der Chef von Oswalds Mill Audio hat nämlich einen Schatz gehoben, der in der heutigen Zeit ziemlich einzigartig sein dürfte: Ein komplettes Beschallungssystem aus einem Kino in Ohio von 1941. Das ist […] Es geistert sein Monaten durch die HiFi-Social-Media-Szene: jenes wunderbare Buch (falls man das bei 58 Seiten sagen kann) namens „Gateway to Jazz Kissa Vol. 1“. Das ist Szene-Journalismus, für den ich auch gerne die nötige(n) Freiheitsgrade und Muße hätte. Eine sehr schön in erdigen Pentax-Farben fotografierte und liebevoll geschriebene Abhandlung über die japanische Jazz-Café-Szene. Der […] Es steht ein Lautsprecherprojekt an, für das es – ich weiß, das mag jetzt überraschend kommen – zwei JBL-Fünfzehner braucht. Ich habe mich für den guten alten 136A entschieden, eine noch etwas extremere Variante dessen, was in meiner 4355 werkelt, und außerdem mit AlNiCo-Antrieb. Der 136A war übrigens die Ur-Bestückung der legendären JBL L300, der […]
Ruhrorter Lichfestspiele
D-Ring-End
Ubangi
Für zum Kucken
Erstmal auseinandernehmen
Blog
Posted in Allgemein
Leave a comment
Posted in Allgemein
Leave a comment
Posted in Allgemein
2 Comments
Posted in Allgemein
5 Comments
Posted in Allgemein
8 Comments