Hab‘ ich lange nicht gemacht – eine Lautsprecher-Entwicklung für die Klang + Ton in der Entstehungsphase zu zeigen. Hier ist mal wieder so ein Projekt: Es heißt „Coco15″ und kommt als passive Variante ins nächste Heft, aktiv betrieben wird’s bei unseren ETF-Auftritt Ende der Woche Musik machen. In der gar nicht mal so riesigen Kiste steckt der 15“-BMS-Koax aus dem Einzelchassistest in Heft 6/2010, die tiefen Tönen besorgt ein Horn-Reflex-Gehäuse.
Wer sich immer schon mal der Faszination von richtig viel Membranfläche hingeben wollte, die für die üblichen Fünfzehner notwendigen Riesenkisten aber nicht stellen kann und will – das hier ist eine sehr geeignete Lösung des Problems.
Den Bauplan gibt’s in Klang+Ton 1/2011, die ist noch zu bekommen. Der BMS-Treiber ist ebenfalls noch im Programm, sollte auch kein Problem darstellen. Kontur für den Hornverlauf gibt’s hier.
hallo wo gibt es den den bauplan. leider wird die box bei lautsprechershop nicht mehr angeboten. ich möchte mir sie aber gerne bauen
bitte um hilfe
Nrrrsmmmmpfffmmmssslllllnnnicht so einfach zu sagen. Prinzipiell stimmt das schon, aber ich habe trotzdem nix über den Zeitpunkt der Veröffentlichung verlauten lassen.
Das Ding wird definitiv in die K+T kommen, dafür hat Joachim auch sein OK gegeben. Es dauert aber ein wenig, bis aus JGs Drahtigel etwas entsteht, was so etwas wie Nachbausicherheit besitzt. Ich darf aber versprechen: Das Warten lohnt sich.
Ok, nicht offiziell in der K&T, aber in diesem Blog. Was ja aufgrund der Tatsache, dass Blog-Autor und K&T Chefredakteur eine Personalunion bilden, so gut wie eine offizielle Ankündigung ist. Oder nicht?
Da muss ich leider korrigieren: Besagter Phonopre war noch nie angekündigt. Er kommt, wenn er soweit ist. Derzeit liegen vor mir eine erste Probeplatine und eine Tüte Teile. Das kann jetzt schnell gehen, aber man weiß ja nie.
Nettes Projekt, die Coco15. Auch die anderen Teil in der neuen K&T durchaus sehr interessante Projekte. Was ich im Heft erneut vermisst habe, ist der lange angekündigte Transimpedanzphonopreamp zum Nachbau a la Gerhard.
Hallo,
habe die Bilder von eurem ETF-Auftritt gesehen, wahnsinn. Habe angenommen die Maße der COCO 15 wären riesig, aber nein die Kiste ist wirklich nicht groß. Super zum Nachbauen. Bin ungemein auf euren Hör-/Baubericht in der die nächste K&T gespannt.
Weiterso.
Guten Wochenstart
Viele Grüße
Christian
Moin
na, das schwarze Ding in der Mitte erinnert mich ein bißchen an ein Jet – Treibwerk….
Vielleicht hört es sich bei Bedarf auch so an ?
Macht man weiter so mit den Abstrusitäten… neue Ideen braucht das Land !
Don’t dream it – do it !
Bin gespannt, was Ihr demnächst noch so vom Stapel laßt…
Beste Grüße
Jörn
Moin, moin,
so, dann beginne ich mal:
Ich finde es toll, das ihr immer wieder Projekte präsentiert, die abseits der doch sehr abgetretenen Pfade (2-Wegerich mit langhubigem 17cm Bass, etc…) liegen. Würde ich mir auf jeden Fall mal anhören das Teil 🙂
Viel spaß bei den Franzosen auf dem ETF. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei; versprochen!
Lieben Gruß
Hauke