Wenn noch die leisestes Zweifel daran bestanden hätten, dass das analoge Metier das einzig wirklich Interessante ist, dann haben die lieben Kollegen jene endgültig ausgeräumt.
Das hier ist nämlich die definitiv nicht geschummelte Ansicht einer ganz speziellen Räumlichkeit in unserem Hause, und zwar nicht direkt bei uns, die wir das Heft produzieren: Das da waren die Fernseh-, Heimkino-, Car HiFi- oder Digital-Audio-Fritzen.
Und nein, mehr zu lesen gibt’s da nicht ;-).
In diesem Zusammenhang mag die Meldung interessant sein, dass eine ganze Reihe von großen Musik-Majors angeblich beschlossen hat, die CD bis Ende 2012 endgültig ad acta zu legen. Natürlich ist das nicht das erste Mal, dass so etwas propagiert wird und natürlich glaube ich das auch erst dann, wenn’s tatsächlich passiert ist.
>Nimmste Deine Camera eigentlich auch mit ins Bett?
Ja, aber [i]die[/i] Bilder veröffentlicht Holgi auf einer gaanz anderen Site.
Was CDs angeht – nie im Leben werden die 2012 enden. Es gibt einen signifikanten Anteil Käufer, der mit Downloads nichts am Hut hat. Wenn an der Kasse vom Penny-Markt in der Grabbelkiste auf einmal keine CDs mit den 100 besten Weihnachtsliedern der Untersteiner Obergreiner mehr liegen, sondern Download-Voucher, fress‘ ich nen Besen.
Nimmste Deine Camera eigentlich auch mit ins Bett?
Naja,
erstens gibts dann jede Menge günstige Flohmarkt CDs und man kann ja immer noch Schallplatte und UKW hören:-))
Gruß Georg
Supi,
falls das mit 2012 zuträfe bekame ich von einem alten Freund
’ne richtich alte Flasche Casket Strenght-Single…….
Gedanken würde ich mir machen, wenn die beiden „Papiere“ die Positionen tauschen würden… ;-))