Heute war nach längerer Zeit mal wieder Klang+Ton-Hörsession im Hause Brieden Verlag. Es war mal wieder sehr voll (tatsächlich eigentlich zu voll, das werden trotz frühzeitigen Anmelde-Stopps immer mehr Leute), aber seht nett war’s trotzdem. Das Highlight unter der traditionell von den Gästen mitgebrachten Verpflegung: Cheap Trick 230 als Kuchen!Vielen Dank dafür (das gilt natürlich auch für alle anderen Beteiligten), der war zudem auch noch echt lecker und – natürlich – schnell alle.
Hallo holger,

das freut mich, die K&T liegt dann die Woche in meinem Brieflkasten
Und Garmisch ist von München gar nicht weit weg… Mal sehen ob ich da frei hab
@Thomas: Das mit der ersten auswärtigen Hörsession steht natürlich in der kommenden K+T (ab Freitag am Kiosk). Und zu dem Zeitpunkt wird’s auch auf der entsprechenden Webseite zu finden sein. Inklusive der von dir eingeforderten Informationen.
@Chris: Prima, freut mich, dass es die gefallen hat. Mit deinem Video machen wir gerne was; das Vernünftigste ist es vermutlich, du lädst die Daten bei irgendeinem Free-Provider hoch und schickst mir den entsprechenden Download-Link. Mir wären rapidshare.com oder hotfile.com am liebsten, meine Emal-Adresse findest du im Impressum dieser Seite (oben in der Navigation).
Hallo erstmal,
die Hörsession war ´mal wieder super. Neben der Klangbeschreibung in Eurem Heft K&T kann man sich dann einmal live von den Klangqualitäten der einzelnen LS überzeugen.
Am interessantesten fand ich das W8-1772-Horn. Eigentlich habe ich ja immer die Meinung gehabt, ohne richtigen Hochtöner läuft nix“. Aber weit gefehlt!
Dann habe ich auch noch ein Filmchen vom W8-1772-Horn und ein paar Bilder von der Session, auch mit C.G. als Boxenschieber
.
Wem soll ich das Material schicken? (Ist nicht gerade wenig MBit!)
Gruß von Chris
Hallo Zusammen,
manchmal fände ich es a schon gut, wenn K&T Infos auch bei K&T veröffentlicht werden…
Das der in Garmisch stattfindet kann ich immer nur zwischen den Zeilen rausfinden (Foren, Kommentare).
Da wäre es – m.M. nach – sinnvoll, die offizielle webpräsensz der K&T zu pflegen.
Die Vegetiert gerade vor sich hin.
Und dann könnte man dort auch die Orte und Koop-Partner angeben.
Die freuen sich ja auch…
Also, gebt der K&T was dorthin gehört, sonst kann ich den Bookmark wieder löschen….
Heinz schrieb: „Dann bin ich das nächste Mal dabei !!“
Hallo Heinz,
du weisst aber schon, daß das in Garmisch-Partenkirchen stattfindet, oder?
Gruß
Ronald
… na allein das ist ja ein Grund bei der nächsten Hörsession aufzutauchen – man hört ja phänomenales über Ilses Kochkunst…
LG Jochen
Das ist ne gute Idee
. Und mit Ilses Kuchen werde ich in beliebiger Menge fertig, da haste Recht
.
Fällt mir ein
Muss ich dann einen Kuchen in Form eines UNIHORN mitbringen. ??????????
Aber auch Orginalgröße würdest du wegputzen
Ilse fängt schon mal an
Gruß Heinz
Ok Holger
Dann bin ich das nächste Mal dabei !!
Gruß Heinz
Nee, Heinzi, das Unihorn ist ja schon aufs neue Heft umgebaut, und den Kram gibt’s erst beim nächsten Mal.
Hi zusammen
Habt ihr auch das Unihorn gehört ???????????
Gruß Heinz
Hallo Gerd,
ich meinte damit die Grand Orgue und die Petit Orgue von Visaton.
Vorgestellt in der aktuellen Ausgabe von Klang&Ton 1/2011.
Hallo Sigi,
welche Lautsprecher meinst Du mit Visaton\Orgeln\? Bin neugierig geworden!
Viele Grüße Gerd
Hallo Holger,

es war wie immer sehr interessant bei Euch! Hat mal wieder spass gemacht.
Leider mussten wir rechtzeitig eure Hörsession verlassen, so bin ich wieder mal nicht dazu gekommen die CT250 zu hören
Aber ich wurde entschädigt!! Und zwar mit den Visaton \Orgeln\!
Was diese Lautsprecher leisten hat mich schwer beeindruckt, selten habe ich so einen unauffällig tiefen Bass gehört und ich überlege ob ich mir die \kleinen\ bauen werde.
Fehlt nur der passende Verstärker. Mit meinen 2-20 Watt Röhren und Tripaths komme ich da nicht weiter.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende