Der größere der beiden nagelneuem Einstein-Lautsprecher. Geschlossene Gehäuse, klingt sehr locker. 8 Antworten
DerAlteDachs 4. Mai 2016 um 14:29 Der Bass sieht schwer nach 10″Peerless aus … nicht die schlechteste Wahl ! Antworten ↓
Jochen Semler 4. Mai 2016 um 19:52 die Lautsprecher sehen etwas nach Audio Machina in einem anderen Gehäuse aus. Gruß Jochen Antworten ↓
DerAlteDachs 4. Mai 2016 um 21:26 Da geb ich dir recht, so eine gewisse Ähnlichkeit zur Pure NSE von AM ist durchaus da 😉 Grüße Tom Antworten ↓
hb Beitragsautor5. Mai 2016 um 22:04 Richtig, die Entwicklung stammt auch vom Herrn Audio Machina. Antworten ↓
Hannes schrotter 3. Mai 2016 um 19:37 Hallo holger Schauen seher edel aus die teile. Hochtöner und mitteltöner schauen nach fostex aus oder? Grüsse Hannes schrotter Antworten ↓
Jochen Semler 4. Mai 2016 um 11:10 …und der Bass? Ist der Standlautsprecher passiv oder teilaktiv? Gruß Jochen Antworten ↓
Der Bass sieht schwer nach 10″Peerless aus … nicht die schlechteste Wahl !
die Lautsprecher sehen etwas nach Audio Machina in einem anderen Gehäuse aus.
Gruß
Jochen
Da geb ich dir recht, so eine gewisse Ähnlichkeit zur Pure NSE von AM ist durchaus da 😉
Grüße
Tom
Dann sind sie wohlmöglich auch teilaktiv.
Gruß
Jochen
Richtig, die Entwicklung stammt auch vom Herrn Audio Machina.
Hallo holger
Schauen seher edel aus die teile.
Hochtöner und mitteltöner schauen nach fostex aus oder?
Grüsse
Hannes schrotter
So ist es.
…und der Bass? Ist der Standlautsprecher passiv oder teilaktiv?
Gruß
Jochen