Ich tu das mal hierhin. Damit’s nicht wegkommt. Dann ja sein, dass man sowas mal gebrauchen kann.
6 Gedanken zu „Besser haben als brauchen“
Klaus Schiffer
Hi,dachte, dass ich von der KIT 1noch einen Elrad Bauvorschlag habe. Nach ne halben Stunde suchen fand ich dann „nur“ den Kit 3 Vorschlag.Elrad Extra 3 „HifiBoxen selbst gemacht“ Sonderheft von 1985 :-)KIT 3 war mit T35A vertical / 1824M mit 8HD vertical / EV B12 Bassreflex mit 116l Volumen
Hallo Holger,ich hätte noch das originale Klinger Lautsprecher Gehäuse Baubuch 311 aus den 80ern!Dort ist dieser Bausatz und noch weitere von EV oder Altec (usw) vertreten.Wenn du interesse hast, schicke ich es dir gerne zu. Ich habe dafür keine Verwendung mehr.Gruß aus EssenSigi
selbstverständlich habe ich die beiden Klinger-Bände seit damals. Mittlerweile von Klebeband zusammengehalten und mit Kaffeeflecken ;-). Menschen ohne sowas kann man ja auch nicht ernst nehmen.
Hallo zusammen,Ich hatte ca. 1980 das Set mit T35Alnico, 8Hd Mitteltonhorn und Treiber ( ich glaube Typ 2235 ) und Bass EVM 15 B mit den original EV-Frequenzweichen im 250L Gehäuse. Enorm viel Spass in 13 qm.Die DIY Broschüre von EV empfahl den vertikalen Einbau der Hörner aufgrund des gewünschten Abstrahlverhaltens. Ich habe sie trotzdem horizontal eingebaut, sah erheblich cooler aus !Es gab in der Broschüre auch eine Tabelle mit den für jeden Basstreiber möglichen Gehäusevolumen und Rohrdimensionen in Abhängigkeit des Frequenzverlaufs und Güte.Gruss,Knuth, der mit der Baubuche
Hi,dachte, dass ich von der KIT 1noch einen Elrad Bauvorschlag habe. Nach ne halben Stunde suchen fand ich dann „nur“ den Kit 3 Vorschlag.Elrad Extra 3 „HifiBoxen selbst gemacht“ Sonderheft von 1985 :-)KIT 3 war mit T35A vertical / 1824M mit 8HD vertical / EV B12 Bassreflex mit 116l Volumen
Der Grund, warum ich das hier überhaupt erwähne, erschließt sich übrigens beim Klick auf das Schaltbild. Sag‘ ich mal sicherheitshalber dazu ;-).
Hallo Holger,ich hätte noch das originale Klinger Lautsprecher Gehäuse Baubuch 311 aus den 80ern!Dort ist dieser Bausatz und noch weitere von EV oder Altec (usw) vertreten.Wenn du interesse hast, schicke ich es dir gerne zu. Ich habe dafür keine Verwendung mehr.Gruß aus EssenSigi
Kit 1 kannte ich noch nicht. Sehr schön Basic. Und der T35 vertikal !?
Hallo zusammen,Ich hatte ca. 1980 das Set mit T35Alnico, 8Hd Mitteltonhorn und Treiber ( ich glaube Typ 2235 ) und Bass EVM 15 B mit den original EV-Frequenzweichen im 250L Gehäuse. Enorm viel Spass in 13 qm.Die DIY Broschüre von EV empfahl den vertikalen Einbau der Hörner aufgrund des gewünschten Abstrahlverhaltens. Ich habe sie trotzdem horizontal eingebaut, sah erheblich cooler aus !Es gab in der Broschüre auch eine Tabelle mit den für jeden Basstreiber möglichen Gehäusevolumen und Rohrdimensionen in Abhängigkeit des Frequenzverlaufs und Güte.Gruss,Knuth, der mit der Baubuche